Gipsschlaufe 64 m

Kunsthalle Düsseldorf 1991

Gipsguss ca. 10,0 x 14,0 m

Die Gipsschlaufe ist eine dialogische Raumarbeit ,die in Zusammenarbeit mit Stefan Lux, Lutz Freyer und Silvia Freyer, in der Kunsthalle Düsseldorf eigens entwickelt und vor Ort in Hartformgips gegossen wurde.

Die Bodenskulptur hält sich flach am Boden und umspült in der Form einer 8 die beiden im Raum stehenden Säulen. Sie werden so Bestandteil des Kunstwerkes. Die geschlossene 8 ist an zwei Stellen geöffnet, so dass Innen- und Außenraum ineinandergreifen. Die Skulptur mutet wie ein Weg an, der im “Begehen” den Sinn der Arbeit entstehen lässt.